Das Regionalmanagement für das Land des Roten Porphyr im Heimat- und Verkehrsverein „Rochlitzer Muldental“ e.V. ist bemüht, seine Webseite und mobile Anwendung in Übereinstimmung mit dem Sächsischen Inklusionsgesetz (SächsInklusG) und Barrierefreie-Websites-Gesetz (BfWebG) in Verbindung mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Gesetze sind im Einklang mit der Richtlinie (EU) 2016/2102 verfasst.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.porphyrland.de
Grundlage der Barrierefreiheit sind die international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA und die europäische Norm EN 301 549, Version 3.2.1. Für PDF-Dokumente wird zusätzlich der internationale Standard PDF/UA-1 beachtet.
Diese Webseite/mobile Anwendung ist nach den oben genannten Richtlinien nur teilweise barrierefrei.
Folgende Inhalte sind aus aufgeführten Gründen bisher nicht barrierefrei:
Für nicht barrierefrei zugängliche Inhalte suchen wir gern im persönlichen Kontakt eine Lösung zur Bereitstellung.
Derzeit wird die Internetseite www.porphyrland.de komplett neu konzipiert. Das neue, barrierearme Angebot wird derzeit noch geprüft und optimiert.
Folgende Inhalte sind aktuell nicht barrierefrei, allerdings sind sie nach § 1 Absatz 2 Satz 1 BfWebG in Verbindung mit Artikel 1 Absatz 4 der EU-Richtlinie 2016/2102 von der Verpflichtung ausgenommen:
Diese Erklärung wurde am 17. Dezember 2020 erstellt und am 04. September 2023 zuletzt aktualisiert.
Den Stand der Barrierefreiheit ermitteln wir kontinuierlich durch eigene Prüfung, zuletzt am 10. März 2023.
Wenn Ihnen Mängel zur Barrierefreiheit an unserer Webseite und mobilen Anwendung auffallen oder wenn Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, können Sie sich an uns wenden:
Regionalmanagement im Land des Roten Porphyr
Sören Polzt-Homuth, Regionalmanager
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz
Telefon +49 (0)3737 7863621
E-Mail info@porphyrland.de
Wir werden versuchen, die mitgeteilten Mängel zu beseitigen bzw. Ihnen nicht zugängliche Informationen in barrierefreier Form zur Verfügung zu stellen.
Sollte auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit unserer Webseite und mobilen Anwendung unter oben genanntem Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden werden, können Sie sich an die an die für das Durchsetzungsverfahren zuständige Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen (Durchsetzungsstelle) bei der Sächsischen Staatskanzlei wenden. Die Durchsetzungsstelle unterstützt eine außergerichtliche Streitbeilegung, wenn Konflikte zwischen öffentlichen Stellen in Sachsen und Nutzenden der Webseiten bzw. mobilen Anwendungen auftreten. Dieses Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Die Einschaltung eines Rechtsbeistands ist nicht erforderlich.
Kontakt:
Sächsische Staatskanzlei
Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen
Durchsetzungsstelle
Archivstraße 1
01097 Dresden
Telefon: 0351 564 10713
Fax: 0351 564 10999
E-Mail: durchsetzungsstelle@sk.sachsen.de
Webseite: https://www.durchsetzungsstelle.sachsen.de
Informationen rund um die LEADER-Förderung im Land des Roten Porphyr
Lokale Aktionsgruppe Land des Roten Porphyr
c/o Heimat- und Verkehrsverein „Rochlitzer Muldental“ e.V.
Burgstraße 6
09306 Rochlitz
Gefördert wird die erfolgreiche Installation eines Regionalmanagements durch die Lokale Aktionsgruppe. Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL), Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde.