- Aktuelles
Mit EU-Fördermitteln wurde eine neue Faltkarte mit Freizeitangeboten der LEADER-Region Land des Roten Porphyr und den benachbarten Städten erstellt. Unter dem Titel „Familienfreizeitkarte für kleine…
Mit der Unterstützung von konkreten Projekten, Initativen, Netzwerken und Kooperationen machen wir die LEADER-Region Land des Roten Porphyr lebenswert.
Wir unterstützen und koordinieren Ihre Projekte für die Region – von der Idee bis zur Förderung durch LEADER. Informieren Sie sich für Ihre Interessengruppe:
Derzeit ist leider keine Antragstellung möglich.
Wir starten mehrmals im Jahr Förderaufrufe für Projekte.
Der nächste Aufruf ist voraussichtlich Mitte September 2023 mit Stichtag Ende Oktober 2023 geplant.
Zu gegebener Zeit erhalten Sie hier alle wichtigen Informationen.
Vergangene Aufrufe finden Sie in unserem Archiv.
Beispiele für erfolgreich geförderte Projekte
Der Rochlitzer Porphyrtuff gibt dem Land des Roten Porphyr seinen Namen. Der markante Stein ist überall in Gebäuden der Region und auch darüber hinaus zu finden.
Informationen rund um die LEADER-Förderung im Land des Roten Porphyr
Lokale Aktionsgruppe Land des Roten Porphyr
c/o Heimat- und Verkehrsverein „Rochlitzer Muldental“ e.V.
Burgstraße 6
09306 Rochlitz
Gefördert wird die erfolgreiche Installation eines Regionalmanagements durch die Lokale Aktionsgruppe. Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL), Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde.